Newsletter

WILLKOMMEN ZU MEINEM BLOG

Wer bin ich ohne meine Geschichte? 

Ich lade dich ein, hier auf diesem Blog deine Vergangenheit hinter dir zu lassen, deine Identität neu zu definieren. Stöbere herum, werde fündig und lade die Impulse zu dir ein, nach denen du lange schon suchtest.

Biohacking und Brainhacking mit Caroline Durina für Einsteiger

Natural Biohacking 101: 7 einfache Hacks, die sofort dein Energielevel und deine mentale Klarheit verbessern

 

Biohacking klingt für viele nach Silicon Valley, Selbstoptimierungswahn und Eisbädern um 5 Uhr morgens. Aber die Wahrheit ist:
Biohacking ist nichts Neues. Es ist ein Zurück zum Natürlichen. Ein Wieder-Verbinden mit dem, was dein Körper sowieso schon weiß.

Wenn ich auf mein Leben zurückblicke, betreibe ich Natural Biohacking seit meinem 9. Lebensjahr. Damals begann ich intensiv Tanztraining zu nehmen und beschäftigte mich seit dem 15.Lebensjahr mit Atem, Stimme, Yoga und Meditation.

Und nein, das allein ist nicht natürliches Biohacking. Es ist viel mehr als das. Und ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass wir alle eine Kehrtwende machen und uns gemeinsam bewegen in ein "neues natürliches ICH".

Ein Natural Me, ein Natural You 2.0.

Und dieser Weg darf vor allem Eines sein: pragmatisch.
Du brauchst keine teuren Gadgets, keine spezielle App, keine Superpille, keinen Quickfix und kein selbstoptimiertes Super-Ich.

Was du brauchst, ist ein neues Bewusstsein – und ein paar einfache Hebel, die sofort wirken und dir ein genussvolleres Leben ermöglichen.

Hier sind meine 7 Einsteiger Biohacks, mit denen du noch heute beginnen kannst – für mehr Energie, Fokus und Balance. Direkt aus der Praxis. Ohne Bullshit. Aber mit Wirkung.

 

1. Starte den Tag mit natürlichem Licht

Dein Körper hat eine innere Uhr – den sogenannten zirkadianen Rhythmus.
Und der wichtigste Zeitgeber dafür ist Licht. Genauer gesagt: Sonnenlicht.

Wenn du den Morgen direkt in künstlichem Licht startest und dort bleibst oder permanent auf einen Screen schaust, verpasst dein Körper das wichtigste Signal des Tages. Also ab mit deinem Kopf und Körper ins Sonnenlicht!

So einfahc geht’s:
Geh in den ersten 30 Minuten nach dem Aufstehen für 5–10 Minuten nach draußen – ohne Sonnenbrille, ohne Handy. Auch bei Wolken wirkt das Licht.

Warum das wirkt:
Natürliches Licht am Morgen reguliert deine Cortisol-Ausschüttung, fördert den Schlaf-Wach-Rhythmus und stabilisiert deine Stimmung.

„Licht ist Information – dein Körper nimmt sie in sich auf wie ein Schwamm.“

 

2. Atme – aber richtig

Viele Menschen atmen flach, zu schnell , zu beengt und nur in Schultern oder Brust.
Dabei ist dein Atem der direkteste Zugang zu deinem Nervensystem und somit zu deiner tiefen Entspannung.

So einfach geht’s:
Atme durch die Nase ein und durch die Nase wieder aus. Lege beide Hände auf Magengegend an deine unteren Rippenbögen und spüre, wie sie dabei bewegen. Wiederhole das 3 Minuten täglich. Am besten morgens oder vor dem Schlafengehen.

Warum das wirkt:
Die bewusste Atembeobachtung aktiviert den Parasympathikus – deinen Entspannungsmodus. Dein Stresslevel sinkt und deine Klarheit steigt.

„Ruhe beginnt im Ausatmen. Dein Nervensystem schaltet sich dazu ein.“

 

3. Trinke morgens Wasser mit Salz

Nach dem nächtlichen Schlaf bist du morgens beim Aufwachen dehydriert – nicht nur von Flüssigkeit, sondern auch von Elektrolyten.

So einfach geht’s:
Nimm ein großes Glas Wasser (0,4 - 05,5 l) + eine kleine Prise hochwertiges Salz (z. B. Ursalz oder keltisches Meersalz) + optional etwas Zitrone.

Warum das wirkt:
Salz hilft, dass Wasser in die Zellen kommt. Unser Körper besteht zu 80-85% aus "Salzwasser". Das Ergebnis: schnelleres Wachwerden, bessere Konzentration, stabiler Kreislauf.

„Wasser ohne Mineralien ist wie Strom ohne Leitungen.“

 

4. Eliminiere Toxine aus deinem Badezimmer

Du gibst dir Mühe mit einer guten Ernährung – aber du hast Shampoo im Bad, das dein Hormonsystem stört?

Viele Kosmetikprodukte enthalten hormonaktive Substanzen wie Parabene, PEGs oder Mikroplastik, uvm.

So einfach geht’s:
Starte mit einem Check deiner Pflegeprodukte – z. B. über Apps wie Codecheck.
Beginne mit Deo, Duschgel, Zahnpasta und Co. – und ersetze sie durch natürliche Bio-Alternativen.

Warum das wirkt:
Deine Haut ist durchlässig. Sie ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Was du auf sie aufträgst, landet im Körper. Und dort wirken diese Stoffe wie stille Saboteure.

„Was du deiner Haut gibst, wirkt wie Nahrung in deinem Darm." 

 

5. Bewege dich – aber smart

Du brauchst kein hartes, zeitfessendes Workout. Du brauchst Bewegung im Alltag, die dein System wieder in Fluss bringt.

So einfach geht’s:
– 10 Minuten Rebounding (Mini-Trampolin)
– 15 Minuten Spazieren in Intervallen
– 5 Minuten Dehnung und Mobility am Morgen

Warum das wirkt:
Bewegung aktiviert dein Lymphsystem, senkt Entzündungen, schärft deinen Fokus und reguliert deinen Cortisol-Haushalt.

„Spannung im Körper ist wie ein Stau im System. Bewegung ermöglicht, dass dieser Stau sich auflöst."

 

6. Sag deinem Kaffee, wann er wirken soll

Kaffee direkt nach dem Aufwachen? Definitv keine gute Idee.
Denn dein Cortisol ist morgens ohnehin erhöht und zu viel Koffein blockiert den Abbau von Adenosin (dem „Müdemacher“).

So einfach geht’s:
Warte 60–90 Minuten nach dem Aufwachen, bevor du Kaffee trinkst.
Trinke davor Wasser mit Salz (siehe Hack 3) oder eine Tasse Tee.

Warum das wirkt:
Du vermeidest den typischen Energiecrash und machst durch die Wartezeit aus deinem Koffein-Intake ein Brainhacking-Werkzeug.

„Wirkung ist Timing. Koffein ist ein Werkzeug, kein Wachmacher.“

 

7. Schlafe wie ein Tier – nicht wie ein Mensch

Tiere suchen sich abends automatisch einen dunklen, sicheren, kühlen Schlafplatz. Menschen netflixen, scrollen im Bett, legen das Handy nachts ins Schlafzimmer und wundern sich über schlechten Schlaf.

So einfach geht’s:
– 1 Stunde vor dem Schlafen: kein Bildschirm
– halte dein Schlafzimmer nachts kühl (16–18 °C) und dunkel
– Kein schweres Essen am späten Abend

Warum das wirkt:
Du aktivierst die Melatonin-Produktion und senkst die Melatonin-Störung durch Blaulicht und gibst deinem Körper optimale Bedingungen für Tiefschlaf, Zellregeneration und Hormonausgleich.

„Schlaf ist keine Pause – Schlaf ist pure Heilung.“

 

Biohacking ist kein Trend. Es ist Erinnerung.

Diese 7 Hacks sind keine „Lifehacks“ – sie sind Rückverbindungen.
Zur Natur. Zum Körper. Zu dir. Zu deinem Zuhause in diesem von dir gewählten Leben.

Und das Beste: Du kannst heute mit nur einem Punkt aus der Liste anfangen.

 

Dein nächster Schritt, wenn du noch tiefer einsteigen willst:

1. Abonniere meinen Newsletter

Mit exklusiven Tipps für mehr mentale Klarheit, weniger Stress und ein stark reguliertes Nervensystem erhältst du etwa ein Mal pro Woche ein bisschen Biohacking-Liebe in dein Postfach.
➡️ Hier zum Newsletter anmelden

2. Oder starte direkt mit meinem Braindetox Programm

Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen und dich in ausgeklügelten Schritten ganz neu auszurichten und deinen Körper zu entgiften:
➡️ Hier geht’s zum Braindetox Programm

Love and Grace,

Deine Caroline

 

Magst du Briefe? Wenn ja - darf ich dir eine E-Mail schreiben?

 

Es gibt nichts Kostbareres als Zeit - so auch deine Lesezeit. Daher versende ich in meinem Newsletter umsichtig und kompakt gewähltes Wissen. Es dreht sich alles rund um deinen gesunden Lebensstil: Identität, persönliches Wachstum, Biohacking, Brainhacking und die Entwicklungen der Zukunft.

Wenn du möchtest, kannst du dir bei der Anmeldung gleich meinen Biohacking Guide downloaden.

 

 

 

Newsletter 

Podcast

Blog

About

Beratung

Angebot 

 

 

Identity Mentoring  

Human Design Analyse

Online Kurse

Retreats

Blogarchiv

Kontakt